- Klägerschaft
- Klä|ger|schaft (besonders schweizerische Rechtssprache)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Klägerschaft — Klä|ger|schaft, die; , en (bes. schweiz. Rechtsspr.): 1. Gesamtheit der Kläger. 2. Anklage [vor Gericht]. * * * Klä|ger|schaft, die; , en (Rechtsspr., bes. schweiz.): 1. alle Kläger. 2. Anklage [vor Gericht] … Universal-Lexikon
Berner Prozess — Der sogenannte Berner Prozess war ein international beachteter Strafprozess, der 1933 bis 1935 aufgrund einer Strafanzeige des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Israelitischen Kultusgemeinde Bern wegen Verstosses gegen… … Deutsch Wikipedia
Strafprozessrecht (Schweiz) — Das formelle Strafrecht, auch Strafprozessrecht genannt, ist in der Schweiz seit Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO) am 1. Januar 2011 einheitlich geregelt. Zuvor existierten 26 kantonale Strafprozessordnungen sowie eine… … Deutsch Wikipedia
Sammelklage — Gruppenklage * * * Sạm|mel|kla|ge 〈f. 19〉 gemeinsame gerichtliche Klage mehrerer Kläger ● eine Sammelklage einreichen; eine Sammelklage von Überlebenden des Holocaust * * * Sạm|mel|kla|ge, die (Rechtsspr.): ↑ Klage (3), die von einer größeren… … Universal-Lexikon